Du überlegst, ob ein Spielhaus im Garten ausreicht, um deinen Kindern ausreichend Spielspaß zu bieten? Vielleicht hast du schon öfter gesehen, wie Kinder sich stundenlang in einer klassischen Kinderschaukel oder auf dem Rasen beschäftigen. Doch oft kommt die Frage auf, ob ein einfaches Spielhaus die gleichen Möglichkeiten bietet wie ein kleiner Spielplatz mit verschiedenen Spielgeräten. Eltern und Betreuer stehen häufig vor der Entscheidung, wie sie einen sicheren, abwechslungsreichen und zugleich übersichtlichen Spielbereich schaffen. Ein Spielhaus, das oft kompakt und überschaubar ist, wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas begrenzt, wenn es um Bewegung und aktives Spielen geht. Gleichzeitig bietet es einen geschützten Ort zum Verstecken, Klettern und kreativem Spiel. In diesem Artikel schauen wir uns genau an, welche Anforderungen ein Spielhaus erfüllen sollte, um als kleiner Kinderspielplatz zu funktionieren, welche Vor- und Nachteile es gibt und wie du den Spielbereich optimal gestalten kannst. So findest du heraus, ob dein Spielhaus groß genug ist für unvergessliche Spielmomente oder ob es Ergänzungen braucht.
Spielhäuser als kleiner Kinderspielplatz: Analyse der Funktionen und Möglichkeiten
Spielhäuser sind in vielen Gärten eine beliebte Spielmöglichkeit. Sie bieten Kindern einen geschützten Raum, der von der Phantasie zum Versteck, zur Werkstatt oder zum kleinen Zuhause umfunktioniert werden kann. Neben Rollenspielen ermöglichen viele Spielhäuser auch einfache motorische Aktivitäten wie Klettern oder Herumkrabbeln. Die Größe und Ausstattung eines Spielhauses bestimmen meist, wie vielfältig die Nutzung sein kann. Manche Modelle sind eher kompakt und bieten hauptsächlich Rückzugsmöglichkeiten. Andere sind größer und lassen Platz für Bänke, Platz zum Stehen und integrierte Spielgeräte wie eine Rutsche oder integrierte Kletterelemente. Dadurch ähneln sie kleinen Spielplätzen.
Spielhaus-Modell |
Pro |
Contra |
Eignung als kleiner Spielplatz |
Kompaktes Spielhaus (z. B. 1-2 m²) |
Schützt vor Wetter, guter Rückzugsort, fördert Fantasie |
Begrenzt Platz für Bewegung, wenig Zusatzfunktionen |
Eher als Spielraum geeignet, nicht als großer Spielplatz |
Großes Holzhaus mit integrierter Rutsche und Kletterwand |
Vielfältige Spielmöglichkeiten, fördert Bewegung und Motorik |
Benötigt mehr Platz und Pflege, teurer |
Gut geeignet als kleiner Spielplatz |
Spielhaus aus Kunststoff mit wenigen Extras |
Leicht aufzustellen, witterungsbeständig, günstig |
Meist kleiner, wenig aktive Spielelemente |
Eher für Rollenspiele, weniger für Bewegung |
Zusammengefasst bieten Spielhäuser sehr unterschiedliche Möglichkeiten. Ein kleines, schlichtes Modell ist gut für Rückzug und Fantasie, ersetzt aber kaum einen Spielplatz mit verschiedenen Spielgeräten. Wer aktives Spiel und Bewegung fördern möchte, sollte auf Modelle mit Rutsche oder Kletterelementen achten. So wird das Spielhaus zum vielseitigen Spielplatz, der die motorischen und sozialen Fähigkeiten der Kinder unterstützt. Dennoch ist die Größe des Gartens und das Alter der Kinder wichtige Auswahlfaktoren.
Für wen eignet sich ein Spielhaus als kleiner Kinderspielplatz?
Kinder verschiedener Altersgruppen
Ein Spielhaus ist besonders gut geeignet für jüngere Kinder im Alter von etwa zwei bis sechs Jahren. In diesem Alter lieben sie Rückzugsmöglichkeiten und das spielerische Erkunden kleiner Räume. Das Spielhaus dient als sichere Umgebung, in der sie Rollenspiele entwickeln können. Ältere Kinder brauchen oft mehr Bewegungsfreiheit und Herausforderungen. Für sie sind größere Modelle mit zusätzlichen Spielgeräten wie Kletternetzen oder Rutschen sinnvoller. Dennoch kann auch für Kinder bis etwa zehn Jahre ein durchdachtes Spielhaus eine tolle Ergänzung zu einem kleinen Spielplatz sein.
Empfehlung
Outsunny Kinderspielhaus aus Holz Kinderhaus Outdoor mit Tür, Fenster, Gartenhaus mit Pflanzkasten, Spielhaus für Kinder 3-8 Jahre
- Hütten-Look: Dieses Gartenspielhaus im realistischen Hütten-Design bietet mit einer Vordertür links, sechs Fenstern und einer Pflanzkiste viel Raum für kreative und fantasievolle Spiele.
- Komfortabler Innenboden: Das Kinder Gartenhaus bietet mit seinem Boden einen geschützten und sicheren Spielraum, der Komfort und Sicherheit für sitzende, spielende und krabbelnde Kinder gewährleistet und Eltern beruhigt.
- Außentauglichkeit: Mit seiner stabilen Struktur aus Tannenholz und einem wasserfesten Dach ist dieses Spielhaus perfekt für den Garten oder die Terrasse geeignet, da es Schutz und Schatten spendet.
- Kreativität entwickeln: In diesem Holz Kinderspielhaus können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und gleichzeitig ihre kognitiven, sowie Interaktions- und Kommunikationsfähigkeiten spielerisch verbessern, was ihre Entwicklung fördert.
- Produktdetails: Das Outdoor-Kinderspielhaus misst 104,5L x 110B x 137H cm, ist für Kinder von 3-8 Jahren geeignet und muss montiert werden.
289,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ravensburger 21424 - Spielhaus - Kinderspielklassiker, spannende Bilderjagd für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
- Ein spannendes Würfelspiel, bei dem 2-4 Personen mitspielen können: Wer einen Stern würfelt, zieht ein Bildkärtchen und sucht den passenden Gegenstand in den verschiedenen Zimmern
- Je nachdem in welchem Zimmer sich der Gegenstand befindet, geht es für den Spieler im Spielhaus ein Stück nach oben oder unten. Wer als Erster den Dachboden erreicht hat, gewinnt das Spiel
- Der ungewöhnliche Spielplan macht es zu einem besonderen und immer wieder spannenden Spiel mit großen Spaßfaktor. Außerdem wird das erste Regelverständnis, genaues Schauen und die Konzentration der Kleinen gefördert
- Eine spannende Bilderjagd durch das ganze Haus für Kinder ab 4 Jahren. Einfach eine tolle Beschäftigung für Zuhause und das ideale Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten
- Die Reihe Meine ersten Spiele ist mit besonders dickem und griffigem Material ausgestattet und geht gezielt auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Klein- und Vorschulkinder ab 2 Jahren ein
24,11 €29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kinder Spielhaus Indoor,Kinder Bettzelt,Spielzelt für Drinnen,Prinzessin Zelt mit Fenstern, Kinderspielhaus, Kuschelecke Kinderzimmer Dekor(Neutralen Farben)
- 【Produktinformation】Ungeklappt Größe: 105x128x120CM. Wenn es viele Puppen gibt, können Kinder auch bequem schlafen. In einem großen Kinderzelt können zwei Kinder bequem liegen. Viel Spaß in der geheimen Basis mit deinen Freunden!
- 【Material des Sicherheitsstoffes】 Das Kinderunterhaltungszelt ist aus hochwertigem Polyestergewebe gefertigt, das langlebig, reißfest, ungiftig, geschmacksneutral, geruchsneutral und sicher für Kinder ist. Dieses schöne rosa Zelt ist für Ihre Mädchen entworfen, um ihren kleinen Prinzessinnentraum aufrichtig zu helfen.
- 【Einfache Montage】 Es werden keine speziellen Werkzeuge benötigt. Es kann schnell und einfach kombiniert werden. Wenn es nicht in Gebrauch ist, falten Sie es in die Aufbewahrungstasche, die keinen Stauraum einnimmt und nicht im Weg ist. Es ist förderlich für die Nutzung von Raum. Durch sein geringes Gewicht ist er leicht zu tragen und aufzubewahren und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden! Übersetzt mit
- 【Applicable scene】 Geburtstagsparty, Park, Picknick, Hinterhof, Vergnügungspark, Camping, Ausflug, etc. kann sicher in der Schule, Karneval, Innen- und Außenspiel verwendet werden. Am besten für Weihnachten, Geburtstag, Gartenfest und Kindergeschenke!
- 【Vorsichtsmaßnahmen】1.Das T-Stück und die Strebe sollten am festesten eingefügt werden 2.Decken Sie die Stoffhülse nach der Installation der Strebe ab 3.Das Zelt enthält keine Kugelleuchten und Dekorationen
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Platzverhältnisse im Garten oder auf dem Balkon
Wer nur wenig Platz im Garten zur Verfügung hat oder sogar nur einen Balkon besitzt, findet in einem Spielhaus eine kompakte und praktische Lösung. Kleinere Modelle passen auch auf beengte Flächen und schaffen dort eine eigene Spielecke für die Kinder. In größeren Gartenflächen lohnt sich dagegen ein größer angelegtes Spielhaus mit Zusatzmodulen. Dort kann das Spielhaus Teil eines abwechslungsreichen Kinderspielplatzes sein, der klettern, rutschen und Verstecken erlaubt.
Budget und Pflegeaufwand
Spielhäuser gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Kunststoffmodelle sind oft günstiger und pflegeleichter, bieten jedoch weniger Spielmöglichkeiten als Holzspielhäuser mit integrierten Bewegungsgeräten. Wer ein begrenztes Budget hat, kann mit einem kleinen, schlichten Spielhaus erste Spielbedürfnisse abdecken. Für Familien, die mehr investieren möchten, bieten größere Holzhäuser eine längere Nutzungsdauer und mehr Spielvielfalt. Außerdem ist bei der Pflege des Materials zu bedenken, dass Holz regelmäßige Behandlung benötigt, um langlebig zu bleiben.
Entscheidungshilfe: Spielhaus oder größerer Kinderspielplatz?
Wie alt sind die Kinder und welche Bedürfnisse haben sie?
Überlege, welche Altersgruppe die Hauptnutzer sind. Für Kleinkinder reicht oft ein einfaches Spielhaus aus, da sie vor allem Rückzugsräume und Fantasiespiel mögen. Ältere Kinder brauchen mehr Bewegung und Abwechslung, was ein größerer Spielplatz mit verschiedenen Spielgeräten besser bietet.
Wie viel Platz steht zur Verfügung?
Prüfe, wie viel Gartenfläche oder Balkon du hast. Ist der Raum begrenzt, ist ein Spielhaus eine platzsparende Lösung, die trotzdem einen eigenen Spielbereich schafft. Bei einer großzügigen Fläche kannst du auch eine Kombination aus Spielhaus und weiteren Spielgeräten wählen, um den Kindern mehr Optionen zum Spielen zu bieten.
Welches Budget steht zur Verfügung?
Berücksichtige, wie viel Geld du investieren möchtest. Ein kleines Spielhaus ist oft günstiger und leichter aufzubauen. Für mehr Vielfalt und Langfristigkeit lohnt sich ein größeres Spielplatz-Set. Hier kommt es auf die Priorität an: Geht es dir hauptsächlich um Spielkomfort und Motorikförderung, oder reicht ein Rückzugsort fürs Spielen?
Mit diesen Fragen kannst du besser einschätzen, ob ein Spielhaus als kleiner Kinderspielplatz für dich ausreicht oder ob eine größere Lösung sinnvoller ist. So triffst du eine Entscheidung, die zu deinen räumlichen Möglichkeiten und den Bedürfnissen der Kinder passt.
Typische Anwendungsfälle für ein Spielhaus als kleiner Kinderspielplatz
Das Spielhaus als Rückzugsort im Garten
Stell dir vor, ein Elternteil richtet im kleinen Garten eine gemütliche Ecke mit einem Spielhaus ein. Die Kinder können dort selbstständig spielen, während die Erwachsenen in der Nähe Gartenarbeiten erledigen oder sich entspannen. Das Spielhaus bietet einen geschützten Platz, an den sich die Kinder zurückziehen können, wenn sie mal etwas Ruhe oder eine Pause vom Toben brauchen. Dabei entwickeln sie spielerisch ihre Fantasie, etwa wenn das Häuschen zur „Puppenstube“ oder zur „Geheimzentrale“ wird. Gleichzeitig ermöglicht das Spielhaus den Eltern, die Kleinen im Blick zu behalten, ohne ständig eingreifen zu müssen.
Empfehlung
Timbela M570Z-1 Kinderspielhaus aus Holz - Spielhaus im Freien für Kinder - 111x113xH121 cm/0.9 m2 Gartenspielhaus - Garten-Sommerhaus für Kinder (Die Dachfarbe ist grün)
- EIN LUSTIGES, LEHRREICHES GESCHENK FÜR KINDER. Spaß, Unterhaltung und Bewegung mit dem Timbela M570 Kinderspielhaus aus Holz. Verschenken Sie eine unvergessliche Kindheit mit dem Holzspielhaus für Kinder im freien. Ein Garten Spielhaus, von dem Kinder träumen.
- EINFACHE MONTAGE HOLZSPIELHAUS. Sie können Ihr Kinderhaus im Freien einfach alleine oder zu zweit zusammenbauen. Die Paneele des Gartenspielhauses sind vorgeschnitten und werden sicher verpackt und mit einer leicht verständlichen Bauanleitung geliefert.
- HOCHWERTIGES HOLZSPIELHAUS IM FREIEN. Zertifizierte Bio-Hölzer aus der EU bieten lebenslange Freude. Unsere Spielhäuser für Kinder werden aus nordischer Kiefer und Fichte hergestellt, die zu massiven Nut- und Federpaneelen geformt und über Kreuz konstruktiert werden. Aufgrund der natürlichen Holzeigenschaften kann die Größe um 1-2 mm variieren.
- HELLES UND LUFTIGES KINDERSPIELHAUS FÜR DEN GARTEN. Dank der organisches Glasfenster und der Tür bietet das Timbela M570 Spielhaus für draußen einen hellen, sicheren Ort zum Spielen.
- GESTALTEN SIE IHR SPIELHAUS FÜR KINDER. Behandeln und Streichen Sie Ihr Gartenspielhaus in einer Farbe Ihrer Wahl. Das Dekorieren des Kinderspielhauses zusammen mit Kindern als Außenaktivität macht besonders Spaß. Eignet sich großartig als Aufbewahrung für Ihre Kinderspielzeuge.
182,00 €215,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Outsunny Kinderspielhaus aus Holz Spielhaus Outdoor mit Tür, Fenster und Pflanzkasten Briefkasten Bank Gartenhaus Kinderhaus für Kinder 3-6 Jahre
- Kinderspielhaus aus Holz: Wie ein richtiges Haus verfügt dieses Spielhaus über einen Briefkasten, ein Fenster, eine Bank und einen kleinen Zaun. Mit diesem tollen Spielzeughaus von Outsunny können ihre Kleinen alles machen, was die Großen machen.
- Stabile Konstruktion: Das Outdoor-Spielhaus für Kinder besteht aus lasiertem Tannenholz und ist daher wetter- und wasserbeständig so, dass ihre Kinder das ganze Jahr über in diesem Haus spielen können.
- Komfortabel: 2 eingebaute Fenster sorgen für eine gute Belüftung während des Spielens und lassen tagsüber viel Sonnenlicht ins Innere. Durch eine eingebaute Tür lässt sich das Kinderhaus leicht betreten. Auf der eingebauten Sitzbank kann man super spielen und sitzen.
- Tolle Geschenkidee: Dieses Holz-Kinderspielhaus ist ein tolles Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder zu Ostern. Geeignet für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
- Produktdaten zum Kinder-Gartenhaus: Gesamtmaße: 205L x 119B x 140H cm, Innenraumgröße: 100B x 97T cm.
279,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
FEBER - Carton House, großes Spielhaus aus Karton für Kinder, zum Bemalen, Ausmalen und Spielen, mit lustigen Aufklebern, Ökohaus, für Jungen und Mädchen ab 3 Jahren, Famosa (FEB06000)
- Das neue Kartonhaus von FEBER ist eine sehr originelle Idee, um das klassische Kinderspielhaus in ein künstlerisches und kreatives Spiel zu verwandeln.
- Dieses Spielhaus besteht aus weißem Karton und ist somit ökologisch, biologisch abbaubar und umweltfreundlich; außerdem kann es nach dem Spielen einfach und bequem zusammengefaltet und aufbewahrt werden, so dass es keinen Platz wegnimmt.
- Es kann nach Belieben bemalt und dekoriert werden; die Packung enthält über 25 Aufkleber mit verschiedenen Tier- und Pflanzenmotiven, mit denen man ihn nach Wunsch dekorieren kann.
- Die Struktur des Hauses hat eine Tür und 2 Fenster, die geöffnet werden können, einen Kamin und mehrere Öffnungen wie einen Briefkasten und ein Schloss an der Tür und am Fenster oben.
- Ideal für Kinder zum Erlernen der manuellen Geschicklichkeit, des räumlichen Vorstellungsvermögens und zur Förderung von Kreativität und Fantasie; für Kinder ab 3 Jahren
29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Großeltern schaffen einen sicheren Spielbereich
Großeltern, die oft auf ihre Enkelkinder aufpassen, schätzen ein Spielhaus als platzsparende Alternative. Wenn der eigene Garten nicht sehr groß ist, bietet ein kompakteres Modell eine Möglichkeit, den Kindern einen festen Spielbereich zu bieten. Dort können die Kinder aktiv sein und kreativ spielen, während die Großeltern mit ihnen gemeinsam Zeit verbringen oder ganz entspannt zuhören können. Ein wettergeschütztes Spielhaus schützt nicht nur vor Sonne oder leichtem Regen, sondern lädt die Kinder auch bei wechselhaftem Wetter zum Spielen ein. So bleibt die Betreuung abwechslungsreich und angenehm.
Erzieher nutzen Spielhäuser in kleinen Außenanlagen
In Kindertagesstätten oder Kindergärten sind Flächen meist begrenzt. Dort kommt einem Spielhaus eine wichtige Rolle zu. Es wird als kleiner Kinderspielplatz genutzt, der verschiedenen Kindern ermöglicht, sich gleichzeitig in einem überschaubaren Bereich aufzuhalten. Die Erzieherinnen können so unterschiedliche Spielangebote in einem kompakten Rahmen schaffen. Das Spielhaus bietet Platz für Rollenspiele und kleine Gruppenaktivitäten und stellt einen wettergeschützten Ort dar, der den Aufenthalt im Freien verlängert. Zudem kann es das soziale Miteinander fördern, weil die Kinder zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam spielen.
Häufig gestellte Fragen zum Spielhaus als kleiner Kinderspielplatz
Ist ein Spielhaus sicher genug für kleine Kinder?
Spielhäuser sollten immer aus schadstofffreien Materialien bestehen und stabil gebaut sein. Achte auf abgerundete Kanten und eine sichere Konstruktion ohne lose Teile. Zudem ist es wichtig, das Spielhaus regelmäßig auf Beschädigungen zu prüfen, um Verletzungen zu vermeiden.
Kann ein Spielhaus Bewegung und Aktivität fördern?
Das kommt auf das Modell an. Einfachere Spielhäuser bieten hauptsächlich Raum für Rollenspiele. Wenn das Spielhaus jedoch Kletterwände, Rutschen oder Bänke hat, kann es auch die motorischen Fähigkeiten fördern und wie ein kleiner Spielplatz genutzt werden.
Ist ein Spielhaus auch bei schlechtem Wetter nutzbar?
Ja, Spielhäuser bieten Schutz vor Sonne und Regen. So können Kinder auch an weniger schönen Tagen draußen spielen. Gleichzeitig sollte eine gute Belüftung vorhanden sein, damit es innen nicht zu feucht oder warm wird.
Empfehlung
Smoby Life - Pretty Spielhaus mit Küche (110x127x145 cm) mit 57% Recycling-Anteil - wetterfestes Gartenhaus für Kinder mit Sommerküche - Outdoor-Kinderhaus für Garten oder Terrasse - ab 2 Jahre
- Anteil von 57% recyceltem Plastik - Geschickt kombiniert das Pretty Spielhaus recyceltes Material mit neuem Kunststoff-Granulat - für die perfekte Balance aus Stabilität und Nachhaltigkeit!
- Gemütliches Kinderspielhaus - Die Fassade mit Schmetterlingen und Kätzchen verleiht dem Gartenhaus für Kinder ein natürliches Design - mit einer Tür und Fenstern mit Fensterläden.
- Für Kinder ab 2 Jahren - Mädchen und Jungen finden einen eigenen Spiel- & Rückzugsort mit Küche und Zubehör: 2 Gläser, 2 Teller, verschiedene Küchenhelfer, Würstchen und ein kleiner Topf
- Wetterfest & robust - Hergestellt in Frankreich: Durch seine UV-Beständigkeit ist das Spiel-Haus für den Einsatz draußen (Garten oder Terrasse) gewappnet, aber kann auch Indoor aufgebaut werden.
- Smoby seit 1924 - Nachhaltig und innovativ: Aus recycelten und recycelbaren Materialien gefertigt, vereint die Smoby Life Kollektion Umweltbewusstsein & Qualität – mit Liebe in Frankreich hergestellt.
174,19 €179,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Outsunny Kinderspielhaus aus Holz Spielhaus Outdoor mit Tür, Fenster und Pflanzkasten Briefkasten Bank Gartenhaus Kinderhaus für Kinder 3-6 Jahre
- Kinderspielhaus aus Holz: Wie ein richtiges Haus verfügt dieses Spielhaus über einen Briefkasten, ein Fenster, eine Bank und einen kleinen Zaun. Mit diesem tollen Spielzeughaus von Outsunny können ihre Kleinen alles machen, was die Großen machen.
- Stabile Konstruktion: Das Outdoor-Spielhaus für Kinder besteht aus lasiertem Tannenholz und ist daher wetter- und wasserbeständig so, dass ihre Kinder das ganze Jahr über in diesem Haus spielen können.
- Komfortabel: 2 eingebaute Fenster sorgen für eine gute Belüftung während des Spielens und lassen tagsüber viel Sonnenlicht ins Innere. Durch eine eingebaute Tür lässt sich das Kinderhaus leicht betreten. Auf der eingebauten Sitzbank kann man super spielen und sitzen.
- Tolle Geschenkidee: Dieses Holz-Kinderspielhaus ist ein tolles Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder zu Ostern. Geeignet für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
- Produktdaten zum Kinder-Gartenhaus: Gesamtmaße: 205L x 119B x 140H cm, Innenraumgröße: 100B x 97T cm.
279,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ravensburger 21424 - Spielhaus - Kinderspielklassiker, spannende Bilderjagd für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
- Ein spannendes Würfelspiel, bei dem 2-4 Personen mitspielen können: Wer einen Stern würfelt, zieht ein Bildkärtchen und sucht den passenden Gegenstand in den verschiedenen Zimmern
- Je nachdem in welchem Zimmer sich der Gegenstand befindet, geht es für den Spieler im Spielhaus ein Stück nach oben oder unten. Wer als Erster den Dachboden erreicht hat, gewinnt das Spiel
- Der ungewöhnliche Spielplan macht es zu einem besonderen und immer wieder spannenden Spiel mit großen Spaßfaktor. Außerdem wird das erste Regelverständnis, genaues Schauen und die Konzentration der Kleinen gefördert
- Eine spannende Bilderjagd durch das ganze Haus für Kinder ab 4 Jahren. Einfach eine tolle Beschäftigung für Zuhause und das ideale Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten
- Die Reihe Meine ersten Spiele ist mit besonders dickem und griffigem Material ausgestattet und geht gezielt auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Klein- und Vorschulkinder ab 2 Jahren ein
24,11 €29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie pflege ich ein Holzspielhaus am besten?
Für einen langanhaltenden Schutz empfiehlt sich, das Holz regelmäßig mit Lasur oder speziellem Holzöl zu behandeln. So bleibt es wetterfest und widersteht Feuchtigkeit besser. Zudem sollte das Haus sauber gehalten und bei Bedarf repariert werden.
Wie groß sollte ein Spielhaus sein, damit es als kleiner Spielplatz funktioniert?
Ein Spielhaus sollte ausreichend Platz bieten, damit mehrere Kinder darin spielen können, idealerweise mindestens zwei Quadratmeter. Wenn zusätzliche Spielgeräte integriert sind, ist mehr Raum notwendig. Wichtig ist, dass die Fläche vielseitiges Spielen ermöglicht, nicht nur Rückzug.
Kauf-Checkliste für ein Spielhaus als kleiner Kinderspielplatz
-

Material: Wähle ein Spielhaus aus sicheren, schadstofffreien Materialien wie behandeltem Holz oder robustem Kunststoff, das den Witterungsbedingungen standhält.
-

Größe und Platzbedarf: Das Spielhaus sollte so groß sein, dass mehrere Kinder gleichzeitig darin spielen können und noch Bewegung möglich ist. Beachte die verfügbare Fläche im Garten oder auf dem Balkon.
-

Sicherheit: Achte auf eine stabile Bauweise und sichere Kanten, um Verletzungsrisiken zu minimieren. Prüfe das Produkt auf Prüfzeichen für Kindersicherheit.
-

Wetterbeständigkeit: Das Spielhaus sollte Schutz vor Sonne, Regen und Wind bieten und dabei gut belüftet sein, damit keine Feuchtigkeit oder Hitze im Innenraum entsteht.
-

Zubehör und Erweiterungen: Prüfe, ob das Spielhaus Zusatzmodule wie Rutschen, Kletterelemente oder Sandkästen hat, die den Spielwert erhöhen.
-

Pflegeaufwand: Berücksichtige den Aufwand für Wartung und Pflege, vor allem bei Holzhäusern, die regelmäßig behandelt werden sollten, um lange haltbar zu bleiben.
-

Alter der Kinder: Wähle ein Modell, das der Altersgruppe der Kinder entspricht, damit es ihren Bedürfnissen in Sachen Spiel und Bewegung gerecht wird.
-

Montage und Transport: Informiere dich über den Aufwand für Aufbau und Standortwechsel, besonders wenn das Spielhaus öfter umgestellt oder transportiert werden soll.
Pflege und Wartung: So bleibt dein Spielhaus sicher und langlebig
Regelmäßige Sichtkontrolle durchführen
Kontrolliere dein Spielhaus mindestens einmal im Monat auf lockere Schrauben, beschädigte Teile oder splitterndes Holz. Durch frühzeitiges Erkennen kleiner Schäden kannst du Unfälle vermeiden und größere Reparaturen verhindern.
Holzflächen schützen und pflegen
Trage jährlich eine wetterschutzreiche Lasur oder Holzöl auf, um das Material vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu schützen. So verhinderst du, dass das Holz aufquillt, verwittert oder schimmelt, und verlängerst die Lebensdauer deines Spielhauses deutlich.
Reinigung von innen und außen
Säubere das Spielhaus regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder einem milden Reiniger, um Schmutz, Blätter oder Spinnweben zu entfernen. Eine saubere Umgebung erhöht nicht nur den Spielspaß, sondern verhindert auch das Ansammeln von Schädlingen.
Witterungsschutz beachten
Stelle sicher, dass das Spielhaus auf ebenem und gut entwässertem Boden steht, um Staunässe zu vermeiden. Bei starkem Regen oder Schnee sollte das Spielhaus möglichst trocken gehalten werden, beispielsweise mit einer Abdeckung oder durch rechtzeitige Reinigung.
Verschleißteile rechtzeitig austauschen
Teile wie Scharniere, Schlösser oder Klettergriffe nutzen sich im Lauf der Zeit ab. Ersetze solche Elemente zeitnah, um die Sicherheit zu gewährleisten und das Spielhaus langfristig nutzbar zu machen.